Abteilung Schwimmen
Wer kann bei uns mitmachen?
Zielgruppe
Alle „Wasserratten“ sind bei uns herzlich willkommen.
Seit diesem Jahr bieten wir auch Seepferdchenkurse an. Genauere Auskunft hierzu kann ihnen unsere Ansprechpartnerin für die Seepferdchen geben (s.u.).
Nach oben ist dem Schwimmspaß keine Grenze gesetzt.
Was uns auszeichnet
Bemerkenswertes
Unser Trainerteam ist breit aufgestellt. Von Wettkampf- und Leistungsschwimmern über Trainerassistenten und Trainer mit DLRG Ausbilderschein bis zu Trainern mit Breitensport- und/oder Leistungssportlizenz C ist bei uns alles vertreten. Auch hier fördern wir kontinuierlich den Nachwuchs!
Wann sind wir aktiv?
Trainingszeiten
Wintersaison:
Seepferdchen:
2-3 Kurse im Jahr (Auf Anfrage)
Bronze-, Silber-, Gold-Gruppe:
Freitags 18:00 bis 19:00 Uhr Sportbad Lüneburg
Wettkampfgruppen:
Montags 18:00 bis 18:45 Uhr Trockentraining via Zoom
Dienstags 20:00 bis 21:00 Uhr Freizeitbad „Die Insel“
Mittwochs 20:00 bis 21:00 Uhr Sportbad Lüneburg
Donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr Lehrschwimmbecken Oedeme
Freitags 18:00 – 19:30 Uhr Freizeitbad „Die Insel“
Freitags 18:00 – 19:00 Uhr Sportbad Lüneburg
Sonntags 14:15 bis 15:15 Uhr Lauftraining
Sommersaison:
Seepferdchen:
2-3 Kurse im Jahr (Auf Anfrage)
Bronze-, Silber-, Gold-Gruppe:
Freitags 18:00 bis 19:00 Uhr Sportbad Lüneburg
Wettkampfgruppen:
Montags 17:00 bis 20:00 Uhr Freibad Adendorf (optional auch Waldbad Alt Garge möglich)
Mittwoch 17:00 bis 20:00 Uhr Freibad Adendorf (optional auch Waldbad Alt Garge möglich)
Donnerstags 19:00 bis 20:00 Uhr Lehrschwimmbecken Oedeme
Freitags 18:30 bis 20:00 Uhr Freibad Adendorf
Sonntags 14:15 bis 15:15 Uhr Lauftraining
Da die Trainingszeiten unter den einzelnen Wettkampfgruppen variieren können, sprechen Sie gerne die Trainer an (s. o.).