Abteilung Behindertensport
Was machen wir?
Beschreibung
Der TSV Adendorf möchte allen am Sport interessierten die Möglichkeit zur Ausübung des Sportes geben. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung zu stellen.
Neben Rollstuhl- / Rollatortanz, Rollstuhlkegeln, Tischtennis und einer Nordic Walking Gruppe (im Aufbau) ermöglichen wir auch inklusives Training zum Beispiel im Ju Jutsu.
Rollatortanz ist eine Tanzart sich nach Musik körperlich zu bewegen.
– Musik, Bewegen, Miteinander, Integration, Gemeinschaft, Spaß, Harmonie, Freundschaft –
Die Figuren und Choreographien sind Behinderten wie Nichtbehinderten angepasst.
Wer kann bei uns mitmachen?
Zielgruppe
Alle Menschen mit Behinderung, die keine speziell ausgebildeten Trainer benötigen.
Was uns auszeichnet
Bemerkenswertes
Der TSV Adendorf / die im Behindertensport engagierten ehrenamtlich tätigen Personen sind seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig. Die enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen / Krankenkassen sowie dem Behindertensportverband ermöglichen eine optimale Unterstützung des Integrationsgedanken. Mit Marianne Krause als ehemaliger Landesrat für Menschen mit Behinderungen und Beauftragte für Behinderte in der Gemeinde Adendorf haben wir eine wirkliche Expertin auf diesem Gebiet für uns gewinnen können.
An wen kann man sich wenden?
Ansprechpartner
Manfred Parlowski
Vorstand für Behindertensport
Marianne Krause
Rolligruppe
Jürgen Elvers
Tischtennis
Wann sind wir aktiv?
Trainingszeiten
Rolligruppe: |
Freitags 15.00 – 16.00 Uhr |
Rollikegeln: |
Jeder 1. Mittwoch im Monat 16.00 – 18.00 Uhr |
Tischtennis: |
Montags 16.00 – 17.30 Uhr |
Wo sind wir aktiv?
Trainingsorte
Turnhalle Grundschule Adendorf
Weinbergsweg 13
21365 Adendorf
Kegelbahn Vereinsheim / Hotel Teichaue
Scharnebecker Weg 15
21365 Adendorf
Dies ist die Infoseite für die Behindertensport-Abteilung