Ein sportliches Abenteuer voller Premieren: Fünf unserer U14-Volleyballerinnen nahmen vom 17. bis 18. Juni am 6. Bremer Stadtmusikanten-Cup teil – ihr erstes Turnier, erstes Volleyballspiel, erstes Mal gegen andere Teams und sogar das erste Mal als eigenes Schiedsgericht. Was für ein Wochenende!
Mit 24 Mannschaften aus West-, Nord- und Ostdeutschland war das Teilnehmerfeld stark besetzt. In der modernen 6-Feld-Halle warteten sieben Spiele – und jede Menge neuer Eindrücke. Für unser Team stand das Wettkampf-Training im Vordergrund: Erfahrungen sammeln, sich in Spielsituationen erproben, mutig auftreten und mit verschiedenen Spielstilen umgehen lernen.
Besonders bemerkenswert: Unsere Mädchen trafen in der Vorrunde auf Teams mit mehrjähriger Spielerfahrung und Teilnahmen an Meisterschaften. Trotz dieser Überlegenheit gelang es unserem jungen Team, als Underdog ordentlich zu ärgern.
Ein zentrales Ziel war es auch, als Mannschaft zusammenzuwachsen – auf dem Feld und daneben. Die Übernachtung in einer Schule, das gemeinsame Essen, Vorbereiten und Anfeuern haben den Teamgeist noch weiter gestärkt. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Spielerinnen mit Punktrückständen, Punktverlusten nach weiter Führung, druckvollen Aufschlägen, lauten Anfeuerungsrufen der Gegner, hektischen Ballwechseln, misslungenen Annahmen und dem eigenen Erwartungsdruck umgingen.
Wir ziehen den Hut vor so viel Engagement, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen. Das war der Anfang – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Schritte auf dem Volleyballfeld!