Hobby Horsing – erste Turnierteilnahme!
Wir haben mit dem Training auf Steckenpferden erst im Mai dieses Jahres begonnen und schon waren zwei Reiterinnen im Herbst zum Spring-Turnier in Hoopte, um erste Erfahrungen zu sammeln!
Meiner Meinung nach gab es ein großes Starterfeld mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Unsere beiden Reiterinnen Greta und Lucy starteten in der U15 und U12 und mussten teilweise lange auf ihren Auftritt warten. Zeitspringen bedeutet, man muss einen bestimmten Hinderniss-Parcour mit z.B. 9 Sprüngen in kurzer Zeit und am besten fehlerlos mit seinem Steckenpferd zusammen überwinden. Bei Lucy waren die Hindernisse 50cm hoch, bei Greta 60cm. Das sind Höhen, die haben wir bis dahin noch gar nicht geübt! Lucy und Greta aber schon, zum Glück, denn es ging auf dem Turnier auch ordentlich hoch los! Alle Hindernisse hatten die gleiche Höhe und es gab neben den Steilsprüngen sogar auch einen Oxer (zwei Hinderniss-Stangen dicht hintereinander). Sie haben ihre Sprünge super gemeistert und hatten auch viel Spaß dabei! Immerhin waren auch viele Zuschauer am Rand, die nach jeder/m Reiter/in applaudierten!
Es war interessant zu sehen, dass auch Erwachsene als Teilnehmer dabei waren sowie auch Hersteller von HobbyHorsing-Pferdedecken, -Halftern, -Trensen in liebevoll selbst hergestellter Handarbeit, fast schon wie auf einem richtigen Turnier, wo alle möglichen Shops anwesend sind!
Für Lucy und Greta war es eine tolle Erfahrung und auch für mich, denn ich kannte Turniere nur mit echten Pferden, mit denen ich teilgenommen habe…

