Top Wetter, begeisterte Zuschauer und jede Menge Kreismeistertitel am 16. August 2025 in Adendorf
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 16. August auf der Anlage des TSV Adendorf zahlreiche Athletinnen und Athleten zum traditionellen „Jump & Run“. Es war der erste große Wettkampf nach den Sommerferien – und man merkte sofort, wie sehr sich alle darauf gefreut hatten, dass es endlich wieder losgeht. Auf der modernen Bahn und dem frisch hergerichteten Sportplatz herrschte eine ausgelassene Stimmung: Ob bei Sprints, Sprüngen oder Mittelstrecken – die Zuschauer feuerten kräftig an, genossen das Wetter und belohnten alle Teilnehmenden mit viel Applaus.
Staffelpower von U12 bis U16
Ein besonderes Highlight waren die Staffelwettbewerbe: Sämtliche Siege von der U12 bis zur U16 gingen an den TSV Adendorf – zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer.
In der Altersklasse U14 starteten die Teams als LG Lüneburg (der TSV gemeinsam mit dem MTV Treubund). Hier stellten sie eindrucksvoll den Teamgeist unter Beweis, den sie regelmäßig in gemeinsamen Trainingseinheiten, bei Wettkämpfen wie dem Heidekreisvergleich und im Trainingslager auf Norderney stärken.
Von den Jüngsten bis zu den Masters
Der Wettkampf spannte einen weiten Bogen: Die jüngsten Starter waren gerade einmal zehn Jahre alt (Jahrgang 2015), während mit Wilhelm Holle (Jahrgang 1938) vom TSV Adendorf ein echtes Urgestein dabei war. Er lief die 800 m in 5:12,30 Minuten und wurde für seinen Einsatz begeistert gefeiert.
Vielfalt im Programm
Von den Sprintstrecken (50 m, 75 m, 100 m, 200 m, 300 m, 400 m) über die Mittelstrecken (800 m) bis hin zu Hoch- und Weitsprung war für jede Altersklasse etwas dabei. Ein Höhepunkt waren die Kreismeisterschaften im Hürdenlauf und über 800 m, bei denen die Titelträgerinnen und -träger 2025 ermittelt wurden.
Hürden Kreismeistertitel 2025
-
W12 (2013): Sarah Bomblat, LG Lüneburg – 60 m Hürden in 12,04 s
-
W13 (2012): Lenja Fahrenholz, LG Lüneburg – 60 m Hürden in 11,23 s
-
M13 (2012): Lasse Leander Bockskopf, LG Lüneburg – 60 m Hürden in 12,37 s
-
W14 (2011): Martha Soetebeer, LG Lüneburg – 80 m Hürden in 12,79 s
-
M14 (2011): Aimé Bullert, LG Lüneburg – 80 m Hürden in 14,73 s
-
W15 (2010): Lynn Rohmann, LG Kreis Nord Stade – 80 m Hürden (Siegerin ohne KM-Wertung)
-
M15 (2009): Jasper Thom, LG Lüneburg – 80 m Hürden in 13,85 s
-
U18 weiblich: Nele Müller (2009), LG Lüneburg – 100 m Hürden in 16,99 s
-
U20 männlich: Justus Geduhn (2007), LG Lüneburg – 110 m Hürden in 17,66 s
-
Männer: Kevin Lembach (1995), LAV Zeven – 110 m Hürden in 16,48 s (Sieger ohne KM-Wertung)
800 Meter Kreismeistertitel 2025
-
W10 (2015): Hanna M., TSV Adendorf – 3:24,51 min
-
M10 (2015): Paul H., TSV Adendorf – 3:09,90 min
-
W11 (2014): Nina K., TSV Adendorf – 2:51,10 min
-
M11 (2014): Ben Bruno T., TSV Adendorf – 2:43,12 min
-
W12 (2013): Sarah Bomblat, LG Lüneburg – 2:39,64 min
-
W13 (2012): Ida Pont, LG Lüneburg – 3:16,73 min
-
M13 (2012): Emil Borgschulze, LG Lüneburg – 2:34,68 min
-
W14 (2011): Amina Sylla, LG Lüneburg – 3:16,73 min
-
M14 (2011): Joshua Raschke, LG Lüneburg – 2:32,99 min
- W15 (2010): Lynn Rohmann, LG Kreis Nord Stade – 2:38,24 min (Siegerin ohne KM-Wertung)
-
U18 weiblich: Mathilda Rost (2009), LG Lüneburg – 2:54,75 min
-
U20 weiblich: Judith Staßen (2007), LG Lüneburg – 3:11,25 min
-
Frauen: Paula Heide (2003), Lüneburger SV – 2:24,77 min
-
Männer: Niklas Wilken (2000), LG Lüneburg – 2:17,70 min
-
Senioren M85: Wilhelm Holle (1938), TSV Adendorf – 5:12,30 min
Fazit
Das „Jump & Run“ bot beste Unterhaltung und machte deutlich: Die Leichtathletik in Adendorf lebt von ihrer Vielfalt und Gemeinschaft. Ob Nachwuchs oder Masters, ob Zuschauerinnen oder Helfer – alle trugen zu einem großartigen Tag bei.
Der TSV Adendorf bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, den vielen freiwilligen Helfern und den teilnehmenden Vereinen. Nach diesem gelungenen Auftakt nach den Ferien freuen sich alle schon auf die nächste Auflage!
Text: Sabine Bomblat