TSV Adendorf überzeugt in Stade
Mit gleich 11 Athletinnen und Athleten war der TSV Adendorf bei den Bezirksmeisterschaften im Drei- und Vierkampf, Siebenkampf (WU16) Neunkampf (MU16) vertreten – und sorgte für viele spannende und sportlich starke Momente.
U14-Mädchen: Teamgeist pur
Besonders beeindruckend war der Auftritt der U14-Mädchen, die mit gleich 7 Starterinnen ein großes und starkes Team stellten. Von Anfang an herrschte eine tolle Stimmung: Die Mädchen feuerten sich gegenseitig an, sprachen sich Mut zu und feierten jede einzelne Leistung gemeinsam.
Im Dreikampf holten Sarah Bomblat, Annemieke Bomblat, Maja Younan, Greta Seedorf und Johanna Wunderlich sogar den Bezirksmeistertitel in der Teamwertung. Im Vierkampf gelang das Kunststück erneut – diesmal mit Helene Kausch anstelle von Greta Seedorf.
Auch in den Einzelwertungen zeigten die Mädchen starke Auftritte. Sie landeten in einem großen Teilnehmerinnenkreis von 25 Athletinnen im Mittelfeld, stellten die eine oder andere persönliche Bestleistung auf und zeigten, dass man mit Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz viel erreichen kann.
Frida von Hacht absolviert ihren ersten Siebenkampf
Bei den U16-Mädchen startete Frida von Hacht in ihren ersten Siebenkampf – ein echtes Abenteuer. Mit viel Aufregung, aber auch großem Ehrgeiz ging sie an den Start und sicherte sich am Ende den 3. Platz. Der abschließende 800-m-Lauf war ein emotionaler Höhepunkt: Mit gestärktem Selbstvertrauen konnte Frida stolz auf einen gelungenen Wettkampf zurückblicken.
Joshua Raschke: Vizemeister im Neunkampf
Ebenfalls stark präsentierte sich Joshua Raschke in der Altersklasse M14. Im Neunkampf holte er den 2. Platz und damit den Titel des Vizemeisters. Seine Leistungen konnten sich sehen lassen: Unter anderem stellte er mit 1,56 m im Hochsprung, 9,46 m im Kugelstoßen und 29,97m im Diskuswerfen persönliche Bestmarken auf, die seine Vielseitigkeit unterstreichen.
Kalle Pont und Jasper Thom: Podestplätze und Teamtitel
Im Jahrgang 2010 traten Kalle Pont und Jasper Thom im Neunkampf an. Beide zogen alle Disziplinen durch – allein das ist schon bemerkenswert, denn nicht jeder schafft die volle Distanz von zwei Wettkampftagen mit neun Disziplinen.
Ihre Ausdauer zahlte sich aus: Jasper wurde 2., Kalle 3. – mit nur 34 Punkten Unterschied. Wie eng die Freunde beisammen lagen, zeigte sich auch beim Weitsprung: Beide erzielten ihre persönliche Bestleistung mit exakt der gleichen Weite von 4,81 m. Auch im Stabhochsprung gab es nur wenig Unterschied: Jasper übersprang 2,20 m und Kalle 2,10 m.
Gemeinsam mit Joshua gewannen die drei Jungs zudem die Teamwertung im Neunkampf – und wurden damit verdient Bezirksmeister.
Fazit: Ein Wochenende voller Emotionen und Erfolge
Die Bezirksmeisterschaften waren für den TSV Adendorf ein echtes Highlight: viele Bestleistungen, Podestplätze und zwei Teamtitel. Vor allem aber zeigte sich der Verein als starke Gemeinschaft, die sportlichen Ehrgeiz mit Freude und Zusammenhalt verbindet.
Text: Sabine Bomblat