Wir sagen Danke!
Ein besonderer Dank für die Unterstützung gilt unserem Sponsor, der
Firma Sonnenschmied Home Systems GmbH, regionaler Anbieter für Solaranlagen aus Kirchgellersen.
Die gelungene Durchführung dieses Wettkampftages war nicht zuletzt dank der großartigen Unterstützung durch zahlreiche Ehrenamtliche und Helferinnen und Helfer möglich.
Bei nahezu perfekten Bedingungen war am Samstag, den 28. Juni 2025 die Sportanlage in Adendorf Gastgeber für die gemeinsamen Kreismeisterschaften der Leichtathletikverbände Lüneburg, Harburg und Uelzen. Strahlender Sonnenschein, eine bestens vorbereitete Anlage und eine rundum großartige Atmosphäre machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Einziger Wermutstropfen: die Wurfdisziplinen mussten an diesem Tag aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.
Von der U16 bis zu den Masters waren Athletinnen und Athleten am Start. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen: neben den regionalen Vereinen aus den Kreisen Lüneburg,
Harburg und Uelzen waren auch Teilnehmer aus entfernteren Regionen wie Buxtehude, Lüchow, Hamburg, Lübeck und Hannover angereist.
Diese Breite spiegelte sich nicht nur in den Vereinsnamen sondern auch im sportlichen Niveau wieder.
Sprintdistanzen in großer Vielfalt
Ein erfreuliches Detail: Im Sprintbereich wurden nicht nur die klassischen 100 m und 200 m angeboten sondern auch die 300 m und 400 m. Diese Auswahl bot den Athletinnen und Athleten
vielfältige Möglichkeiten, ihre Stärken unter Beweis zu stellen.
Starke Leistungen und emotionale Höhepunkte
Ein besonderer Sprinthöhepunkt war der 100 m-Lauf der Männer, bei dem Henrik Schöps (VfL Eintracht Hannover) mit beeindruckenden 11,14 s die schnellste Zeit des Tages auf die Bahn brachte.
Ein weiterer Höhepunkt war der Hochsprungwettbewerb der Männer. Hier siegte Alexander Bai
(MTV Hanstedt) mit 1,95 m. Ein Athlet, der bereits Höhen über 2 Meter gemeistert hat
und hier ein weiteres Highlight setzte.
Auch die anderen technischen Disziplinen konnten sich sehen lassen:
Von Hoch- und Weitsprung über Dreisprung bis hin zum Stabhochsprung, der als selten ausgetragene Disziplin ein Hingucker war.
Besonders hervorzuheben: der 15-jährige Jasper Thom vom TSV Adendorf schwang sich mit dem Stab über beachtliche 2,40 m. Ihm folgten seine Vereinskollegen Kalle Pont und Joshua Raschke
mit jeweils übersprungenen 2,10m.
Mehrere weitere Kreismeistertitel gingen an den TSV Adendorf:
Nele Müller (WJU18) wurde doppelte Kreismeisterin im Weitsprung (5,22 m, PB) und Dreisprung (10,39 m).
Besonders erfreulich: Mit dieser Leistung hat Nele die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften geschafft und plant dort ihren Start.
Martin Schulz (MJU18) gewann den Hochsprung mit 1,76 m mit persönlicher Bestleistung.
Lene Liedtke (W14) siegte im Hochsprung mit 1,43 m.
Kalle Pont (M15) sicherte sich den Titel im Hochsprung mit 1,53 m, PB.
Stimmung brachten die 4 × 100 m Staffeln: Die Zuschauer feuerten auf der Zielgeraden lautstark an, was die Läuferinnen und Läufer umso mehr anspornte.
Darüber hinaus zeigten viele weitere Athletinnen und Athleten starke Leistungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.
Alle weiteren Kreismeister und Ergebnisse