Im letzten Auswärtsspiel der Saison ging es beim Tabellennachbarn Westercelle um wichtige Punkte für die Abschlussplatzierung. Das Hinspiel ging mit 43:43 aus, sodass man gewarnt war.
Adscha startet nervös ins Spiel und lag ohne richtigen Torabschluss und ohne Zugriff in der Abwehr schnell mit 4:0 zurück. Beim Stand von 9:4 in der 12. Minute nahm Adscha die erste Auszeit, um sich neu sortieren zu können.
Das Team um Milan Zander konnte den Abstand erträglich gestalten und verhinderte ein Davonziehen der Gastgeber. Zur Halbzeit stand es nicht unverdient 18:12 für Westercelle.
Nach der Pause wollte Adscha sich besser auf den Gegner einstellen und mehr Kampf zeigen, doch in der 37. Minute stand es nun 23:15 – zu wenig Körperkontakt und Zugriff auf den Gegner und nur wenig Ideen im Angriff.
Dann zeigte sich auf einmal wieder der Charakter der Mannschaft und Milan Zander und Johannes Gütschow erzielten zusammen 5 Tore in Folge zum Stand von 23:20! Adscha nahm den Kampf an und verkürzte in der Folgezeit auf ein Tor zum 25:24 in der 50. Minute.
Leider verletzte sich Colin Zander (Schlüsselbeinbruch) zu diesem Zeitpunkt und das gab dem Spiel nochmals eine Wende. Westercelle erzielte 4 Tore in Folge, was dann leider nicht mehr aufzuholen war.
„Sehr schade, dass die Mannschaft sich nicht belohnen konnte!“
Aus der kämpferischen Mannschaftsleistung muss man neben Milan Zander auch Neil Gutjahr (7 Tore bei 9 Versuchen) und Leon Freystatzky (tolle Paraden) hervorheben.
Es spielten:
L. Freystatzky (Tor), M. Zander (9), N. Gutjahr (7), C. Zander (3), L. Hähnel (2/1), J.Gütschow (2), L. Görg (2), F. Kruse (1), J. Keitemeier (1)
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf https://sgadendorfscharnebeck.de/ma-konnte-sich-trotz-aufholjagd-nicht-belohnen/ veröffentlicht.