Kurzer Spielbericht:
Irgendwie war das eine ungewohnte Rolle für unser Team. Bislang ungeschlagen, ohne Punktverlust und mit klarem Kurs auf den Aufstieg in die Bezirksliga trifft die Mannschaft nun jedes kommende Wochenende auf hochmotiverte Teams, die, wenn sie ihre Ziele noch erreichen wollen, um jeden Preis gewinnen müssen. So auch das sehr kampfstarke Team der JSG Mechtersen/Vögelsen/Wittorf. Aufgrund von Personalproblemen der Gäste verlegten wir das Spiel auf einen Donnerstag Abend mit Flutlicht. Das war eine gute Entscheidung, denn das besondere Ambiente sorgte zusammen mit den zahlreichen und lautstarken Gästefans für eine besondere Atmosphäre. Von Beginn an merkte man: Hier haben zwei Teams richtig Bock auf Fußball spielen. Mit Vollgas und schnellen Zug auf beiden Seiten ging es los. Da Bryan kurzfristig fehlte wurde Jarne als neuer Rechtsverteidiger eingeteilt und musste dort viele Angriffe mit vollem Einsatz auf einer für ihn ungewohnten Position abwehren. Wir parierten die ersten Angriffe und gingen durch ein Tor von Jonne verdient in Führung. Während im Mittelfeld hitzige Zweikämpfe entbrannten leisteten die Abwehrreihen auf beiden Seiten Schwerstarbeit. Die Gäste setzten dabei auf die brachiale Wirkung ihrer hochgeschossenen und kantigen Offensivspieler, unser Heimteam versuchte hingegen mit Belal, Finn und Jonne überwiegend spielerisch die Lücke im vielbeinigen Abwehrverbund zu finden. Mit der frühen Führung im Rücken hatte unser Team einen enormen taktischen Vorteil errungen, da die Gäste aufgrund der Tabellensituation gezwungen waren zu gewinnen. Mechtersen investierte viel, griff pausenlos an und versuchte auf vielfältige Art unser Abwehrbollwerk zu überwinden. Die neuformierte JSG-Abwehr blieb trotz der hitzigen Atmosphäre cool und ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen. Tobias, Jon und Fehd machten während des gesamten Spiels den Eindruck, als würden sie so was jede Woche erleben und räumten alles vor dem Tor von Mika ab. Dieser musste einige Konter entschärfen und war ein gewohnt starker Rückhalt seiner Mannschaft. Während die Gäste an unserem Defensivverbund verzweifelten und mit dem Lamentieren auf und neben dem Feld begannen, verzweifelten wir Trainer an unserer Offensive. Zahlreiche Chancen wurden vor und nach der Halbzeit herausgespielt, doch das erlösende zweite Tor wurde einfach nicht erzielt. Und so kam es, wie es kommen musste. Wer seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft. Eine eher harmlose Situation nutzten die Gäste eiskalt aus um auszugleichen und sich wieder zu motivieren. Mechtersen kam nun mächtig auf und erzielte mit einem sehenswerten Freistoß von der Mittellinie die Führung. Die gewaltige Anspannung der Gäste entlud sich in schönen Jubelszenen. Auf dem Platz sortierten derweil Jonne und Finn unsere Reihen, trieben ihre Mitspieler auf die Positionen und zeigten deutlich an: hier geht noch was. Klar, es waren ja noch knapp 25 Minuten zu spielen und unser Team hatte mehrfach die Gästeabwehr überwunden. Von außen gab es neue Impulse. Ein völlig abgekämpfter Jarne wurde durch Flo abgelöst, der in der Folgezeit mehrfach alleine in letzter Sekunde den dritten Gegentreffer verhinderte. In dieser Phase bewies die Mannschaft enorme Moral gegen einen völlig aufgedrehten und glücklichen Gegner, der sich schon am Ziel seiner Träume wähnte. 😉 Gefühlt jeder gegnerische Angriff wurde nun durch eine Heldentat der Defensivleute verhindert, Fehd und Jon eroberten die Bälle wie von selbst und leiteten Angriff um Angriff ein bis unser Offensivblock wieder Zugriff zum Spiel bekam. Aus solch einem Vorstoß aus der Abwehr heraus erzielte Roman das 2:2 und schockte damit die Gäste nachhaltig. Angesichts des Tabellenstandes und der verbleibenden Spielzeit blieb dem Gästetrainer nichts anderes übrig als sofort aufzumachen und zu versuchen die Führung zu erzwingen. Das Spiel wurde noch hitziger. Wir vergaben mehrfach die erneute Führung, doch dann konnte Steven sich in seiner unnachahmlichen Art & Weise auf der Außenbahn durchsetzen, den Ball entscheidend vor den Kasten bringen, wo „Eisen“Philipp mit vollem Risiko das entscheidende Tor direkt vor den Adendorfer Fans erzielte. Nun jubelte unsere Mannschaft lautstark zusammen mit Fans & Eltern. Die letzten Minuten vergingen wie im Flug. Selbstbewusst spulte die Mannschaft die verbleibende Zeit herunter. Mechtersen versuchte weiterhin alles, kam aber nicht mehr zwingend vor unser Tor. Der Sieg unserer Mannschaft unter diesen Bedingungen bewies einmal mehr das Potential, was in dieser Mannschaft steckt und zeigt auch auf, welche taktische und spielerische Reife der Jahrgang mittlerweile erlangt hat. Dabei ist die Mannschaft mehr als die 12 Jungs die im Wesentlichen auf dem Platz gestanden haben sondern beinhaltet auch die Wechselspieler, die an diesem Abend aus taktischen Gründen nicht zum Einsatz kamen oder die Jungs & Mädels, die trotz Nichtnominierung anwesend waren und das Team angefeuert haben. Danke euch allen, gemeinsam seid ihr das Team. Ich hoffe die nächsten Spiele sind weniger aufregend, sonst werde ich nicht wirklich alt 😎
Mit dem Sieg im Spitzenspiel hat sich Mechtersen aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Das zweite Duell gegen einen Verfolger musste am letzten Freitag aufgrund ungenügender Platzbedingungen abgesagt werden.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2017/11/u15-sieg-im-umkaempften-spitzenspiel/ veröffentlicht.