Um die lange Spielpause zwischen den einzelnen Hallenrunden mit Leben zu füllen und das Team mit Wettkampfpraxis zu versorgen, haben wir für den Januar einige Einladungsturniere angenommen. An diesem Wochenende ging es zum WinterCup nach Jesteburg. Unsere E-Mädchen nahmen im letzten Jahr dort erstmalig teil und haben nur Gutes berichtet. So war es auch diesmal.
Mit einem recht überschaubaren Kader trat die Spielgemeinschaft gegen bekannte Harburger und Lüneburger Teams an, aber lernte aber auch neue Mannschaften aus dem Hamburger Raum kennen. Von Beginn an zeigte sich, dass die Turnierteilnahme wichtig für das Team war. Pass- und Laufwege mussten neu erspielt werden und von Beginn arbeitete die Mannschaft an/gegen ihren Turnierspitznahmen „Team Chancentod“ 😆 Die angereisten Mannschaften spielten Jeder-Gegen-Jeden, so das alle Mannschaften sich gegenseitig kennenlernen konnten. Gegen ein aufgedreht spielendes Heimteam der JSG Jesteburg/Bendestorf gelang ein mühevoller 1:0 Sieg durch ein tolles Tor von Lena. Im zweiten Spiel ging es gegen die Mädchen von Komet Blankenese. Der spätere Turniersieger hatte ein eindrucksvolles erstes Spiel hingelegt, so das wir mit ordentlich Respekt an die Sache gingen. Beide Teams spielten recht gut, wobei unser Torabschluss noch deutlich ausbaufähig war. Nach zwei Fehlern im Aufbauspiel verloren wir gegen das konterstarke Hamburger Team mit 0:2. Toni im Tor musste dabei Schwerstarbeit leisten und hat einige Beulen eingesteckt. Der Sieg der Hamburger war dennoch verdient, wir waren einfach nicht zwingend genug vor dem gegnerischen Tor. Das Spiel gegen Komet erwies sich aber als lehrreich genug und gegen die Mädels des FC Elmshorn fand die Mannschaft dann zu sich. Reihenweise wurden Chancen herausgespielt und ebenso oft vergeben. Doch Mavie, Annika und Jana erzielten den verdienten 3:0 Endstand. Gegen den TV Sottrum setzte sich das weiter fort. Viele Chancen, einige Tore und ein verdienter 3:0 Sieg. Annika traf 2x, Jana machte das zwischenzeitliche 2:0. Nach kurzer Pause trafen wir auf die Mädels des JFV Aushausen/Scharmbeck. Wie mittlerweile üblich endete das Spiel 1:0 nach einem sehenswerten Tor von Marieke. Damit eroberten wir zwischenzeitlich die Tabellführung, allerdings mit einem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber Komet Blankenese. Die Hamburgerinnen hatten zwischenzeitlich gegen den Gastgeber verloren. Im letzten Spiel gegen die Mädels des TSV Bardowick ging es damit um die weiteren Plätze. Beide Mannschaften legten gut los, Bardowick entwickelte schnell Zug nach vorn. Wir waren trotz der späten Uhrzeit gut drinn im Spiel, die Mädels nahmen die Zweikämpfe an und zeigten sich endlich mal kantig. Bardowick machte ordentlich Druck. Nach einigen Spielminuten spitzelte eine gegnerische Stürmerin den Ball Lissy aus wenigen Metern an die Hand. Der Schiedsrichter entschied leider auf Strafstoß. Naja, kann man geben, muss man aber auch nicht. Irgendwo muss ihr Arm ja auch hin 🙄 Toni war drann, leider der Ball aber auch drinn. Bis zum Ende des Spiels entwickelte sich nun ein spannendes Spiel. Bardowick versuchte nachzulegen, wir den Asugleich zu erzielen. Eine Niederlage bedeutete einen undankbaren 4. Platz und damit die Holzmedaille. Mit dem letzten Angriff gelang der tödliche Pass in die Tiefe des Raumes. Mavie und Jana flogen jeweils von den Seiten ein und jagten dem Ball hinterher. Gefühlte 20 Meter lang diskutierten beide aus, wer nun den Ball versenken sollte. Als Spielführerin nutzte Jana nun ihre Befehlsgewalt aus und auftragsgemäß versenkte Mavie den Ball. 😎 Der Jubel war groß, auch auf den Rängen. Denn mit dem Unentschieden war der Turniersieg der Hamburger Mädels sicher.
Wir haben an diesem Nachmittag viel gelacht und lehrreiche Spiele erlebt. Einmal mehr zeigte sich, das Spielpraxis nicht wirklich durch Training zu ersetzen ist. Zum nächsten Vorbereitungsturnier am kommenden Samstag gilt es die Mannschaft weiter für das Finale der Kreismeisterschaft in den Zeugnisferien einzuspielen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2018/01/c-maedchen-mit-kleinem-team-auf-platz-3/ veröffentlicht.