Erfunden wurde der Wettkampf 1983 in Lüneburg. Die Lüneburger Schiedrichter waren zweimal Niedersachsenmeister der Jung-Schiedsrichter (1987, 1989), einmal Sieger bei den Schiedsrichterinnen (2013), gewannen mehrere zweite Plätze. Diese Äre endet im Sommer mit der Fusion der Kreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Letztmalig nahm ein Team unter der Flagge Lüneburgs an dem Wettkampf im Emsland teil. Mit dabei waren
Florian Kutics, Justin Lipka, Nick Weber (alle TSV Adendorf), Janne Müßig, Henrik Specht (beide SV Scharnebeck), Jan-Erik Ramm (SV Eintracht Lüneburg), Jake-Sven Schmidt (TuS Brietlingen) sowie Tim-Luca Zemke (MTV Treubund Lüneburg).
Als Betreuer waren dabei:
Maik Freudenberg (TSV Gellersen), Mike Heinicke (TuS Reppenstedt), Falko Meyer (TuS Barendorf), Oliver Vogt (SV Eintracht Lüneburg), Manfred Wolff (MTV Soderstorf)
Eine Lüneburger Unparteiische wurde für das Frauenfußballteam des NFV-Bezirk Lüneburg nominiert: Julia Wannack (TuS Reppenstedt)
Vielen Dank für die Orga & mal schauen wie es nächstes Jahr mit einer Fusionsmannschaft aussieht.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2018/01/adendorfer-jungschiris-nehmen-am-niedersaechsischen-jungschiedsrichterturnier-teil/ veröffentlicht.