Kurzer Spielbericht:
Es hätte die Platzparty des Jahres werden können. Alles war vorbereitet, die Mannschaft und ihre Fans waren bereit für das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die U15-Bezirksliga. Feuerwerk und Partymusik standen warteten griffbereit im Bollerwagen. Unser JSG Team kam hochmotivert und selbstbewusst auf den Platz, führte es bislang souverän und stets siegreich die Tabelle der Kreisliga an. Dabei lag ein beachtenswerter Weg hinter dem Jahrgang 2003. Innerhalb von 5 Monaten gelang es den Jungs & Mädels sich aus der Kreisklassse an die Spitze der Kreisliga vorzukämpfen und nun konnten sie mit einem Entscheidungsspiel gegen den amtierenden Kreismeister und derzeitigen Tabellenzweiten in einem Heimspiel bei Flutlicht den Aufstieg klar machen. Besser ging es also eigentlich nicht. Ein Entscheidungsspiel unter Flutlicht gegen ein starken Gegner, der alles geben muss.
Während hier und die Aufregung vor dem Anpfiff mit Schokolade beruhigt werden musste 😎 war das Team voller Tatendrang. Die von Kapitän Jonne angeführte Mannschaft zeigte schnell, das es ein perfekter Tag werden sollte. Mit einem perfekten Spielzug gelang das frühe 1:0 durch Philipp. Noch während die Heidetaler sich sortierten legte das Team nach und erzielte mit einem erneut sehenswerten Spielzug das 2:0 durch Bennet. Der Sieg schien schon nach wenigen Minuten zum Greifen Nahe. Die Jungs des FC Heidetal wirkten geschockt, mussten sie nun mindestens 3 eigene Treffer für ihren Aufstieg erzielen. Doch danach sah es keinesfalls aus. Denn die beste Abwehr der Liga stand felsenfest auf dem Platz und Mika im Tor entschärfte die wenigen Torschüsse mit starken Paraden. Unser Mittelfeld war völlig aufgedreht, ließ geschickt den Ball laufen und kämpfte gemeinsam wie Löwenrudel gegen jeden gegnerischen Angriffsversuch. Mit der ersten Halbzeit wechselten wir die Sturmreihe und erneut zündeten die Jungs ein Offensivfeuerwerk ab. War das 3:0 durch Roman noch etwas glücklich erkämpft, bereitete Jannek seinem Stumpartner uneigennützig das 4:0 vor. Über weitere Wechsel hielten wir das Tempo hoch und konnten die 4:0 Führung sicher in die Pause bringen.
Ausgelassene Stimmung in der Adendorfer Kabine. Es gab viel zu loben, die Leistung der Jungs war eines Spitzenspiels würdig. Mitten in diese euphorische Halbzeitbesprechung platzte dann der Stimmungskiller des Abends. Das Flutlicht war teilweise ausgefallen. 😯 Nach dem schon am letzten Freitag die Anlage vollständig zwischen zwei Spielen ausgefallen war, befürchteten wir nun das Schlimmste. Und dies trat dann auch ein. Die Reperaturversuche seitens des herbeigerufenen Platzwartes führten zum Erlöschen der noch verbliebenen zwei Masten und eine trostlose Schwärze senkte sich über den Platz. Im Gegensatz zu letzten Freitag ließ sich die Anlage nicht wieder anfahren und dem Schiedsrichter blieb keine andere Wahl als das Spiel abzubrechen. Nur wenige Stunden nach dem Spielabbruch annulierte der Staffelleiter das Spiel und setzte es für neuen Termin in zwei Wochen an. Spielstand dann leider 0:0 und komplett neu. Die Leistungen und Tore der Jungs waren damit völlig umsonst. 🙁
Während die jungen Fußballer und Trainer im Dunkeln in die Kabinen gingen und die marode, seit langem ungepflegte Flutlichtanlage verfluchten, tagte der Vereinsvorstand zeitgleich in seinen frisch renovierten Räumlichkeiten. Dieser Vorstand muss sich nun fragen lassen, warum es in den zurückliegenden Tagen, Wochen und Monaten nicht gelungen ist, diese Flutlichtanlage trotz ihrer Bedeutung für die große Fußballabteilung in einen dauerhaft voll funktionsfähigen Zustand zu bringen und sie entsprechend warten zu lassen. Es ist und bleibt wenig nachvollziehbar, wenn (wieder-)gewählte Amtsinhaber von Funktionsposten ihren Verpflichtungen bewusst nicht nachkommen wollen und der restliche Vorstand solch ein Verhalten über Jahre hinweg akzeptiert. Den Schaden haben nun wieder die Mitglieder, in dem Fall ausgerechnet diejenigen Kinder, denen der Verein keine Hallenzeiten mit der Begründung zuweist, sie können ja draußen trainieren.
Schade also, es hätte ein großartiger Tag für den Adendorfer Kinder- und Jugendsport werden können.
😐
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2017/11/u15-spielabbruch-im-entscheidungsspiel/ veröffentlicht.