Kurzer Spielbericht:
Nach dem technischen Debakel um das vorentscheidende Spiel gegen den FC Heidetal traten unsere Jungs im nächsten Spiel gegen die JSG Ochtmisser SV/SC Lüneburg an. Durch den Spielabbruch in der vergangenen Woche hatte sich die Ausgangssituation deutlich geändert. Anstatt einen entspannten Ausklang der Herbstsaison zu erleben stand das Team nun unter dem Zwang gewinnen zu müssen. Im Falle einer Niederlage oder eines Unentschieden würde das Nachholspiel gegen den FC Heidetal wieder bedeutsam werden. Und es war nicht zu erwarten, dass die Jungs des FCH sich nochmal so überfahren lassen. 😎 Zum nun plötzlich wichtig gewordenen Spiel kamen Personalsorgen dazu. Janek und Tobias fehlten, dazu 2/3 des Trainerstabes. Max und Lukas füllten die Lücken. Zudem spielten wir nun auswärts. In Ochtmissen fanden beide Teams sehr bescheidene Bedingungen vor. Das vorgebene 11er Feld auf dem Trainingsplatz war sehr, sehr klein(50m? breit), ordentlich ramponiert, zudem wehte eine steife Brise. Beide Teams mussten also nun unter wenig optmimalen Bedingungen ans Werk gehen. Zu Beginn an stand der OSV sehr tief und versuchte mit schnellen Vorstößen in die Spitze zum Torerfolg zu kommen. Die Abschläge des OSV-Torwarts landeten dank Rückenwind und kurzem Spielfeld direkt an unserem Strafraum. 😎 Diese brenzligen Situationen konnte das Team ein ums andere Mal entschärfen und hatte hier und da eben auch das Glück des Tüchtigen. Unser Team spielte gewohnt offensiv, klar, wir mussten ja auch gewinnen. Unsere beiden Flügelspieler machten ordentlich Alarm, zudem kämpfte Eisen-Philipp gewohnt stark in der Mitte. Das Mittelfeld wirbelte gekonnt durch die OSV-Reihen und sorgte mit einer enormen Laufbereitschaft stets für Überzahl. Jonne brachte das Team aus dem Gewühl heraus früh in Führung. Zuvor gab es auf beiden Seiten einige Chancen, die durch die insgesamt guten Torleute entschärft werden konnten. Nach dem frühen Gegentreffer verlor das Heimteam wohl seine taktische Ordnung und drückte auf den Ausgleich. Die dadurch entstehenden Lücken nutzte unser Team gekonnt aus und nach einem starken Solo von Steven mit abschließender Hereingabe konnte Bennet das vorentscheidende 2:0 erzielen. Mit frischen Leuten hielt die Mannschaft das Tempo hoch. Mittlerweile mit fast schon legendärer Wahrscheinlichkeit erzielte Roman das 3:0. Kaum zu glauben, dass der Junge eigentlich Torwart ist. 😎 Entspannt ließ das Team die Partie nun in die Halbzeitpause austrudeln und nicht von der Hektik hier und da anstecken. Die kleinen und großen Gästefans hatten ihren Spaß. Die Trommel glühte fleissig, es gab ja auch viel zu bejubeln. Mit warmen Tee und Keksen gestärkt kam die Mannschaft aus der warmen Kabine zurück auf den Platz. Glücklicherweise war in der Pause das Licht angeblieben, so dass das Spiel wie geplant fortgesetzt werden konnte. 😉 Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Wir hatten alles im Griff, spulten das Spiel routiniert herunter. Dem OSV gelang kurz vor Schluss noch der verdiente Ehrentreffer. Das Wetter verschlechterte sich gegen Ende des Spiels deutlich. Im einsetzenden Eisregen ging es in die Kabine. Diesmal musste das Feuerwerk wetterbedingt ausfallen 😥 In der Kabine ging es hoch her. Mit Partymusik und lauten Gesängen erfrischte sich das Team und ließ den Tag entspannt bei McDonalds ausklingen.
Im Laufe des Wochenendes wurde die Tabelle bereinigt, die Spiele des ausgestiegenen TV Neuhaus annulliert und das Spielergebnis gegen den FC Heidetal nachgetragen. Die Jungs aus der Heide haben unabhängig vom Ausgang des OSV Spiels das bisherige Spielergebnis vom letzten Dienstag akzeptiert, so dass nun keine weiteren Spiele mehr für unsere Jungs und Mädchen anstehen. Vielen Dank für diese faire Geste. 😛 Sie ist nicht selbstverständlich und zeigt eben auch, das es im Jugendfußball möglich ist, auch in entscheidenden Spielen und Spielsituationen die Fairness zu bewahren, selbst wenn am Ende eines solchen Spiels ein möglicher Aufstieg winkt. Denn in umgekehrten Fall verzichteten die 2003er des TSV Adendorf vor zwei Jahren als U13 auf einen falsch gegebenen Strafstoß im vorentscheidenden Spiel und verpassten somit den Aufstieg in die Kreisliga. Torwart war damals übrigens der heutige Jokerstürmer Roman 😎 Hätten wir vielleicht schon mal früher probieren sollen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2017/11/u15-aufstieg-klar-gemacht/ veröffentlicht.