Folgender Teilbericht und die Bilder wurden dem Beitrag des NFV Kreis Lüneburg entnommen. Der vollständigen Bericht befindet sich auf der Homepage des Kreises Lüneburg. Der TSV Adendorf bedankt sich ausdrücklich für die Ehrung seiner beiden Jugendtrainer.
Bereits 1997 wurde unter dem damaligen Präsidenten Dr. h. c. Egidius Braun erkannt, dass die Ehrenamtsförderung einer systematischen Herangehensweise unterliegen muss. Rund 1,7 Millionen Menschen sind seitdem ehrenamtlich und freiwillig in knapp 26.000 deutschen Amateurfußballvereinen engagiert. Ca. 400 Ehrenamtspreise werden jährlich vergeben. Nun 20 Jahre später wurde am Mittwoch im „Sporthotel Adendorf“ in Adendorf die Ehrung der vorgeschlagenen Ehrenamtlichen 2017 vollzogen. Mit dem 21. Kreis-Sieger geht auch eine Ära zu Ende. Dann hat der Verband zwei Ehrenamtspreisträger weniger, wenn die Kreise Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen in einem Heide-Wendland Kreis sich vereinen und nur noch einen Ehrenamtspreisträger 2018 stellen.
Niklas Breese ist der Fußballheld im Lüneburger Kreis
Niklas Breese gehört trotz seines jungen Alters (20), zu einem der wesentlichen Aktivposten innerhalb der Fußballabteilung des TSV Adendorf. Er ist ein junger Herrenspieler, der eine Jugendmannschaft des Vereins als Trainer ausbildet und betreut. Darüber hinaus ist er als Schiedsrichter und Führungsfigur auf und neben dem Platz tätig. Wo Hilfe benötigt wird, packt Niklas nicht nur selbstlos mit an, sondern überzeugt Andere, es ihm gleich zu tun. 2015, in seinem letzten Jahr als Jugendspieler, stieg er mit seiner Mannschaft in die Landesliga auf, ehe eine große sportliche und organisatorische Krise die Fußballabteilung erreichte und diese beinahe zur Auflösung führte. Er verzichtete auf einen erfolgreichen Abschluss seiner Jugendspielerzeit in der Landesliga und rettete mitten im Abitur zusammen mit anderen U19 Spielern den Herrenbereich vor dem sportlichen Kollaps.
Auch neben seinem Einsatz als Spieler zeigte Niklas ein vorbildliches Engagement für den Verein. Er warb Mitspieler aus allen Herrenteams als Jugendtrainer an und übernahm selbst im Frühjahr 2016 den Jahrgang 2007, der heute als U11 ein fester Bestandteil des Adendorfer Jugendfußballbereichs ist. Darüber hinaus absolvierte Niklas 2016 den Schiedsrichterlehrgang, warb erneut Mitspieler dafür an und bildete somit die Basis für die Neuaufstellung der Schiedsrichtergilde in der Fußballabteilung. Der zukünftige Stadtinspektoranwärter, ist für den Verein immer da, wenn Hilfe benötigt wird.
Niklas ist nach Jan-Philipp Moldenhauer (TSV Mechtersen/Vögelsen) und Matthias Hardt (TSV Gellersen) der dritte Fußballheld, der eine fünftägige Bildungsreise nach Spanien unternehmen darf.
Alexander Brilz erhält Auszeichnung für vorbildliche Leistung als Ehrenamtlicher
Alexander Brilz (TSV Adendorf) ist seit sieben Jahren ehrenamtlicher Trainer des TSV. Aus den Bambinis heraus formte er zuerst den 2003er, dann den 2004er Jahrgang, mit der er in diesem Jahr in die Bezirksliga aufstieg. Alex, wie sie ihn alle nennen, machte den Trainerschein und warb andere Trainer für diese Ausbildung an. Nach dem Zusammenbruch des Vereins- und Abteilungslebens rekrutierte er die ersten Jugendlichen als Schiedsrichter und Jungtrainer, zeigte damit einen möglichen Lösungsweg für die Neuausrichtung der Abteilung und übernahm die Rolle des stellvertretenden Abteilungsleiters. In den letzten beiden Jahren gelang es dem dreifachen Familienvater die sportlichen Rivalitäten mit einem der Nachbarvereine zu überwinden und entwickelte mit großem Einsatz eine sehr erfolgreiche Kooperation mit der Spielvereinigung Scharnebeck.
Der TSV Adendorf gratuliert den beiden ausgezeichneten Trainern und bedankt sich für das besondere Engagement im Kinder- und Jugendfußballbereich. Macht bitte weiter so!
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2017/11/auszeichnungen-fuer-die-jugendtrainer-niklas-breese-und-alexander-brilz/ veröffentlicht.