Der Spielbericht:
Gleich nach den Osterferien war es soweit. Unser U14 durfte „endlich“ auch im Pokal antreten. Nachdem die Mädels der C-Mädchenmannschaft es mit ihrem Team bis in das Halbfinale des Bezirkspokals geschafft hatten, waren nun Jungs der C-Jugend dran. Im Pokal treffen alle C-Jugendmannschaften, also U14 und U15 Teams der Kreisliga und Kreisklasse, aufeinander. Nach jedem Spiel fliegt der Verlierer aus dem Wettbewerb. Jeder Verein darf nur eine C-Mannschaft stellen, so dass die Vereine aus allen ihren jeweiligen Spielern in der Altersklasse nur ein Team in das Spiel schicken können.
Bei bestem Aprilwetter trafen sich unsere hochmotiverten Spieler auf dem Sportplatz in Scharnebeck zum erwarteten Pokalfight. Die Reihen der U14-Kicker hatten sich durch Verletzungen und Abwesenheiten etwas gelichtet, so das mit Niclas, Juli, David und Frederic vier 2004er Spieler die Mannschaft verstärkten. Dennoch waren die fehlenden 2003er fast vollständig da und feuerten ihre Mannschaft an.
Erster Gegner im Pokal war die U14 die JSG Ochtmisser SV / SC Lüneburg, die gerade in der Hinrunde ein paar eindrucksvolle Spiele in der höheren Kreisliga hingelegt hatte. Mit einem klaren Spielplan und einem angepassten Spielsystem zogen unsere Jungs und Mädels in Spiel. Passend zum Sportplatz lief die Mannschaft in den roten Trikots des SV Scharnebeck auf. Und die brachten uns wohl wie bei der letzten Nutzung einen Extra-Schub. Von Beginn an drehte die Mannschaft voll auf. Während der Gegner noch im Tiefschlaf war klingelte es gleich das erste Mal. Mit schnellem und hohem Pressing eroberte sich die Mannschaft den Ball. Mit klaren Pässen gelangte der Ball zu Niclas und dieser setzte sich stark auf seiner Seite durch erzielte das frühe 1:0. Den Anstoß verloren die Gäste gleich wieder an uns und weiter ging der rote Sturmlauf. Der OSV wirkte ziemlich überrascht, klärte wenige Minuten später gerade noch so zur Ecke. Doch diese Ecke von Finn landete perfekt in der Strafraummitte, wo Niclas eiskalt den nächsten Treffer markierte. In der Folgezeit ergeben sich weitere gut herausgespielte Chancen, doch nun war der OSV-Keeper auf dem Posten. Mit großem Aufwand kamen die Gäste wieder ins Spiel zurück und drückten uns in unsere Hälfte. Die vielbeinige Adendorfer Abwehr lieferte ein immenses Laufpensum ab, um die oft größeren Spieler des OSV unter Kontrolle zu behalten. Passend zum Aprilwetter begann Mitte der ersten Halbzeit ein fieser Eisregen. In dieser Phase kassierten wir das 2:1 nach einer Ecke. Die großen OSV-Spieler setzten sich dort geschickt durch. Die Abwehr um Jon und Justin rührte nun Beton an, denn der OSV drängte auf den Ausgleich. Die Mannschaft kämpfte bärenstark und hielt in dieser vorentscheidenden Spielphase dem Gegnerdruck einrucksvoll stand. David, Flo und Juli rannten im defensiven Mittelfeld, als gäbe es kein Morgen mehr. Gerade David hatte eine unglaubliche Zweikampfquote. Als der Regen endete schickten wir Trainer vier trockene Spieler ins Spiel und holten völlig abgekämpfte Kicker mit blauen Lippen vom Platz. Eingekuschelt in die bereitliegenden Decken konnten sie die nächste Drangphase der „Roten“ verfolgen. Mit den frischen Kräften übernahm die Mannschaft wieder die Initiative und zog das Tempo an. Die wenigen Entlastungsangriffe des OSV wurden tlw. überragend gestoppt. Marieke setzte sich bspw. als Rechtsverteidigerin alleine gegen die beiden größten Spieler auf dem Platz erst im Kopfballduell und dann im Sprint durch, schlug einen Haken und leitete den nächsten Angriff ein. Im Gegenzug trafen wir den Pfosten bzw. mehrmals konnte der OSV-Keeper nur in höchster Not retten. Kurz vor Schluss eroberte Jarne auf der Außenbahn den Ball und von da an ging es schnell mit Tikki-Takka vor das Tor des Gegners. Kluger Querpass von Juli in die eigene Abwehr. Zwei weitere Kurzpässe im defensiven Mittelfeld und dann der tödliche Steilpass in die Tiefe der gegnerischen Abwehr. Diese war durch den gescheiterten eigenen Angriff noch immer unsortiert, so das Niclas die dadurch entstehende 1:1 Situation locker für sich entscheiden und das völlig verdiente 3:1 erzielen konnte.
Mit einem breiten Grinsen im Gesicht ging unser Team in die warme Kabine. Zum Wiederanpfiff kam die Sonne hervor und wärmte die Spieler weiter. Voll konzentriert überzeugte die Mannschaft erneut von Beginn an. Jette kämpfte nun auf ihrer angestammten Position im defensiven Mittelfeld. Den erwarteten Sturmlauf des OSV blockte die Mannschaft mit einer großen taktischen Übersicht und viel Einsatz ab. Frederic war als kämpfender Stürmer seinem Gegner bis vor unser Tor gefolgt und damit zwischendrinn als Libero unterwegs, während Jon sich als stürmender Innenverteidiger dafür in vorderster Position wiederfand. Diese taktische Flexibilität und hohe Laufbereitschaft sicherte der Mannschaft trotz einiger körperlichen Nachteile die Initative auf dem Spielfeld. Geschickt ausgekontert erzielte Niclas früh das vorentscheidende 4:1. Mit klugen Pässen in das vordere Spieldrittel durch Finn, Flo und Juli gelang es der Mannschaft ein ums andere Mal die Lücken im gegnerischen Defensivverbund zu finden. Eine solche Chance verwerte Niclas zum völlig verdienten 5:1.
Danach wechselten wir die Positionen durch und kamen im weiteren Spielverlauf zu zahlreichen hochklassigen Torszenen. Gerade Tobias drehte nun völlig auf. Vor der Trainerbank und angefeuert von seinem Team hebelte er die zunehmend müder werdene OSV-Abwehr ein ums andere Mal aus den Angeln. In der Mitte zauberten dann Jette, Marieke und Antonia gemeinsam, doch verpassten alle drei mehrfach den Treffer zum mittlerweile völlig verdienten 6:1. Dem OSV gelang noch etwas glücklich der 5:2 Anschlusstreffer, doch unser erster Pokalsieg war zu keinem weiteren Zeitpunkt gefährdet.
Das Fazit:
Das erste C-Jugend Pokalspiel unsere 2003er endete mit einem völlig überzeugenden 5:2 Heimsieg. Etwas unverständlich ist für uns die Kritik des nachvollziehbar enttäuschten Gästeteams. Sie hatten sich gerade angesichts der Ligakonstellation sicherlich mehr erhofft. Dennoch ist eins eindeutig klar: Wir waren das klassenniedrigere ⬇, das kleinere 😉, das jüngere 🚸 und das weiblichere 😈 Team. Wir haben kein 1:0 über die Zeit gemauert, sondern der OSV kann gerade angesichts unserer zahlreichen Großchancen in der Schlussphase froh sein, dass es nicht weitere Tore hagelte und sie mit einer zweistelligen Anzahl an Gegentreffern nach Hause fahren mussten.
Vor unserer Mannschaft kann ich nur den „Trainerhut“ ziehen und sagen „Chapeau“ (ich weiß, das heißt auch Hut 😎 ). Das war eine eindrucksvolle Leistung. Wahrscheinlich sind unsere Jungs und Mädels doppelt soviel gelaufen wie der Gegner, haben eine grandiose Zweikampfbilanz abgeliefert und einmal mehr einen tollen Teamgeist auf und neben dem Feld gezeigt. Einige Jungs und Mädels konnten nicht mit auflaufen und waren dennoch da um das Team zu unterstützen.
Danke nochmals an Niclas, David, Juli und Frederic für die tatkräftige Hilfe.
Die Aufstellung:
Antonia, Jette, Marieke, David, Frederic, Juli, Niclas, Jarne, Jon, Justin Finn, Flo, Philipp, Roman, Tobias
4 Antworten zu “U14 Gemeinsam stark – siegreich im Pokal”
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2017/04/u14-gemeinsam-stark-siegreich-im-pokal/ veröffentlicht.