Der TSV Adendorf setzt ein klares Zeichen: Mit einem vereinseigenen Schutzkonzept wollen wir Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter Gewalt schützen und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken.
Im Rahmen des Projekts „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – Ausgezeichnet!“ haben wir den ersten Baustein – die Positionierung – erfolgreich abgeschlossen. Begleitet wurden wir dabei von Jutta Gedrath (Kreissportbund Lüneburg) und Denis Blauert (Lebensraum Diakonie e. V.), die uns fachkundig durch den Prozess des Landessportbundes Niedersachsen führen.
In einer offenen und konstruktiven Runde haben sich Vorstand und Abteilungsleitungen mit dem Thema auseinandergesetzt, erste Erfahrungen ausgetauscht und einen gemeinsamen Leitgedanken entwickelt:
„Unser Wir für Deinen Schutz – Trau dich. Sag was. Verantwortung leben.“
Die Anfangsbuchstaben T, S und V stehen bewusst für unseren Vereinsnamen und symbolisieren unser gemeinsames Engagement für Sicherheit, Respekt und Verantwortung.
Anfang des kommenden Jahres folgt der zweite Baustein, die Risiko- und Ressourcenanalyse. Dabei wollen wir mögliche Gefahrenstellen im Vereinsalltag identifizieren und gezielt angehen.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf den weiteren Weg zu einem sicheren und starken TSV Adendorf!

