Die B-Mädchen der JSG Adendorf/Ilmenau gewannen am letzten Sonntag souverän und ohne Punktverlust das Finale der Hallenkreismeisterschaft in Gorleben und qualifizierten sich damit erneut für die Bezirksmeisterschaften am kommenden Wochenende (Sonntag 03.02.) in Verden. Diese beachtliche Leistung gelang einer sehr jungen Mannschaft, denn bis auf eine Spielerin gehörten alle Finalteilnehmerinnen der beiden Adendorfer Teams dem jüngeren Jahrgang der B-Mädchen an oder waren sogar noch jünger.
Am Ende des Finaltages in Gorleben blieb der mit Spannung erwartete Showdown gegen den MTV Dannenberg aus und wandelte sich in eine respektvolle Demonstration der eigenen spielerischen Überlegenheit um. Am Ende des Tages konnten die von den Schwestern Vicky und Antonia Böller angeführten Teams gemeinsam den Titelgewinn bejubeln. Aber erstmal der Reihe nach.
Die Bezirksligamannschaft der JSG Adendorf/Ilmenau trat in der diesjährigen Hallensaison mit zwei Teams bei den Kreismeisterschaften an. Gerade in bzw. an diesen beiden Teams zeigten sich eindrucksvoll die möglichen Stärken einer Jugendspielgemeinschaft. Ausreichend gute Spieler & Trainer 😉 , umfangreiche Hallenzeiten und sowie das passende Trainingsequipment, um die Spielerinnen bestens auf ihre Turniere vorbereiten zu können. Dazu die notwendige Unterstützung beider Vereine, um die Mädels und ihre Trainer auch rechtzeitig an die Spielorte zu bekommen.
Am Finaltag in der wohl entlegensten Turnhalle des neuen Fußballkreises Heide-Wendland zeigten beide Adendorfer Mannschaften, dass sich das intensive Training der letzten Wochen gelohnt hatte. Mit kühler Effizienz und der Präzision eines schweizer Uhrwerks besiegte das erste Team einen Gegner nach dem anderen, musste im gesamten Turnierverlauf nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Dieses sehenswerte Tor kassierte der neue Hallenkreismeister ausgerechnet im Auftaktspiel gegen die eigene zweite Mannschaft. Fast alle Mädels des ersten Teams konnten sich in die Torschützenliste eintragen und ermöglichten am Ende des Tages ein Torverhältnis von 13:1. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den MTV Handorf und Eintracht Lüneburg, die mit ihren toll ausgerichteten Turnieren und hochklassigen Gegner halfen, unsere beiden Teams bestens auf den Finaltag vorzubereiten. Denn während das erste Team fleissig und strebsam seine Punkte sammelte, zeigte das zweite Team, welches Feuer in ihm steckt. Leidenschaftlich, laufstark, bissig in den Zweikämpfen und mit einem überragenden Zusammenhalt erzwang die Mannschaft einen Punktverlust nach dem anderen bei den Titelkonkurrenten. Alle Spielerinnen konnten sich in die inoffizelle Liste heldenhafter Spielaktionen eintragen, die aber durch die Turnierleitung nur sporadisch geführt wurde. 😀 Und so war es dann auch dieses JSG-Team, dass das vorgezogene Endspiel gegen den mitfavorisierten MTV Dannenberg in einer umkämpften Partie eindrucksvoll gewann und somit den Weg zu den Bezirksmeisterschaften frei machte. Gerade in diesem Spiel zeigte sich einmal mehr, welche Kraft, Leidenschaft und Können in den Mädels steckte. Da der MTV bereits zum Beginn des Turniers Punkte liegen ließ, durften sie kein weiteres Spiel verlieren, um in der letzten Begegnung des Turniersmodus „Jeder gegen Jeden“ gegen das erste JSG-Team noch alle Möglichkeiten selbst in der Hand zu haben. Mit der ihnen eigenen, ziemlich robusten Spielweise gingen die MTV-Spielerinnen auch ans Werk. Mit ihrer oft grenzwertigen Spielweise hatte sich das Team aus dem Osten des Landkreises am Finaltag und den Spieltagen zuvor wenig Freunde bei den Konkurrenten gemacht und bekamen das diesmal lautstark von den Rängen widergespiegelt. Auch in dieser entscheidenen Partie hatte sich die Adendorfer Wechselbank bereits nach wenigen Spielminuten eigentlich auf 0 einsatzbereite Spielerinnen reduziert. 😯 Doch die verbleibenden Mädels auf dem Platz fighteten ohne Ende, konnten immer wieder kurz durch eine der angeschlagenen Mädels entlastet werden und hielten dem Gegnerdruck eindrucksvoll stand. Als Lisi im letzten Drittel zudem der Führungs- und später spielentscheidende Treffer gelang, bebte die Halle in Gorleben. Die erste Mannschaft ließ die Trommel erglühen und die anderen Teams zeigten eindeutig, wo deren Sympathien lagen 😎 So beflügelt gelang der laut umjubelte Sieg und der Matchball lag nun eindeutig bei der JSG. Als die erste Mannschaft im Anschlussspiel Gerdautal kühl und effizient mit 2:0 besiegte, stand der vorzeitige Titelgewinn der Mädels aus den Städten und Dörfern rund im die Ilmenau und aus Adendorf fest.

Mit dem Gewinn des Titels wiederholten die Adendorfer Mädchen des Jahrgangs 2002/2003 ihren Vorjahreserfolg bei den C-Mädchen und vertreten nun erneut den Kreis bei den Bezirksmeisterschaften. In der letzten Saison gelang damals der Durchmarsch bis ins Finale und später bis zum 6. Platz bei den Landesmeisterschaft. Mal schauen, was dieses Jahr möglich ist, wenn beide Teams vereint bei den überregionalen Wettbewerben antreten.
Vielen Dank an alle Eltern, Fans und Freunde, die die beiden Teams und die Mädels angefeuert haben. Nächstes Wochenende gilt es wieder, laut und zahlreich dabei zu sein 🙂
Weitere Berichte zum Turnier: Homepage NFV Kreis Heide-Wendland, Allgemeine Zeitung Uelzen (ganz unten)
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf http://www.tsvadendorf-fussball.de/2019/01/b-maedchen-rocken-die-hallenkreismeisterschaft/ veröffentlicht.